Ob große Studioproduktionen oder eigentlich recht überschaubare Low-Budget-Filme: beim Drehen von Spielfilmen kann so ziemlich alles in die Hose gehen. Dennoch ist es für viele ein erstrebenswertes Ziel, Regisseur zu werden. Für manche wird es regelrecht zur Droge, sich immer wieder erneut ins Chaos zu stürzen: hier beginnt die pure Leidenschaft fürs Metier.
Der Filmherbst der Kulturscheune Höchberg [KuScH-Kino] beleuchtet drei Mal exemplarisch diesen Wahnsinn mit Schmunzeln und viel Mitgefühl: Dirk Baierlipp und Ingo Petzke präsentieren, wie eine große Studioproduktion mehrfach zu scheitern droht, wie Hollywood ein amerikanisches Kleinstadtnest überrollt und wie Naivität und Erfindungsreichtum aus der Not eine gefeierte Tugend generieren.
Jeweils mit kurzer Einführung und anschließendem Gespräch
»Die amerikanische Nacht« (La Nuit Américaine)
Regie: François Truffaut; Frankreich 1973; 115 Minuten; deutsche Synchronfassung; Drama, Komödie
Mit der Inszenierung einer Filmproduktion in Nizza schuf François Truffaut, Mitbegründer der „Nouvelle Vague« – der von Frankreich ausgehenden Erneuerung des Kinos ab den späten 1950er Jahren –, eine Liebeserklärung an sein eigenes Metier: das Filmemachen.
Gestört durch zahlreiche Zwischenfälle (bis hin zum Tod des Hauptdarstellers), organisatorische Schwierigkeiten und menschliche Verwicklungen müht sich der Regisseur – gespielt von Truffaut höchstselbst – durch die Dreharbeiten.
Truffauts 13. Film begeisterte das Publikum in Cannes, gewann 1973 den Auslands-Oscar und wurde im Jahr darauf erneut in drei Kategorien für die begehrteste Trophäe nominiert!
Der Filmtitel ›Amerikanische Nacht‹ (auf englisch ›day for night‹) bezeichnet die Technik, Filmaufnahmen bei Tag wie Nachtaufnahmen aussehen zu lassen.
Vorstellung in deutscher Synchronfassung
Der Eintritt ist frei – eine Spende für die Höchberger Kultur ist erbeten.
Beginn mit Vorfilm 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr
Die beiden Höchberger Ingo Petzke, Film-Professor, und Dirk Baierlipp, Designer & Fotograf (DBDB) und Filmenthusiast haben die Filme in der Kulturscheune initiiert und führen durch den Abend.
Trailer (deutsch):
Trailer (Original):
INFOS
Mehr zum Film: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_amerikanische_Nacht
Der Regisseur: https://de.wikipedia.org/wiki/Fran%C3%A7ois_Truffaut
DER FILMHERBST 2023:
1 — Donnerstag, 28.9.2023, 20:00 Uhr
2 — Donnerstag, 26.10.2023, 20:00 Uhr