Kulturscheune
Höchberg

Entstehung
EIN NEUES KULTURZENTRUM FÜR HÖCHBERG
Fertiggestellt im Jahre 2020, ist die Kulturscheune Höchbergs neuestes Kulturzentrum.
Nach langem Leerstand wurde der damalige Dreiseitenhof 2018 umgebaut, nachdem 2016 der Bau der Kulturscheune vom Marktgemeinderat beschlossen wurde. An die alte Scheune erinnern heute nur noch einige wenige Bruchsteinmauern im Bereich des Vorplatzes, die dekorativ stehen gelassen wurden. Im April 2020 war die Eröffnung geplant, doch aufgrund der Corona Pandemie musste diese abgesagt und verschoben werden. Im Sommer 2020 wurde dennoch bereits ein kleines, aber feines Kulturprogramm präsentiert. Auch die zweite Eröffnung, geplant für April 2021, musste verschoben werden. Mitte September 2021 wird nun der dritte Anlauf genommen, die kulturscheune höchberg offiziell und feierlich zu eröffnen. Das Team der Kulturscheune ist in jedem Fall startklar.
Den Besucher erwartet eine hochmodern ausgestattete Kulturstätte mit schönem Blick in den naturbelassenen Garten mit Sitzbereich. Als neuer Kulturtreffpunkt im Landkreis Würzburg, soll dieser mit einem bunten Potpourri aus Kabarett, Musik, Theater, Film, Lesungen und Vorträgen sowie zielgruppenspezifischen Veranstaltungsangeboten ein breites Publikum erreichen.

Leitung
Franciska Bouma ist seit dem 15. März die neue Leiterin der Kulturscheune Höchberg. Die Kulturmanagerin und studierte Musikwissenschaftlerin, konzipiert, kommuniziert und koordiniert alle Veranstaltungen. Sie ist die Ansprechpartnerin für Künstler und für alle Besucher gleichermaßen.
Der ehemalige Kulturreferent des Kulturstübles Reinhard Klinger unterstützt Frau Bouma in der Programmplanung im Bereich der Kleinkunst.
Booking und Bühnennutzung
Künstler können sich gerne per Mail melden und sich vorstellen, unter kultur@hoechberg.de. Wenn es ins Kulturprogramm passt, melden wir uns. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Sie sind Veranstalter und möchten die Kulturscheune für Ihre eigene Kulturveranstaltung mieten? Sprechen Sie uns gerne an!