Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Tanzkinder

Fr, 12. Juli, 19:00 Uhr

Tickets kaufen

Kultursommer

Funk, Konzert, Pop, Reggae

Ihr habt sie auf der ersten Fete de la musique in Höchberg gefeiert. Jetzt spielen sie im Kulturgarten der Kulturscheune! Freut euch auf die Tanzkinder!

Mittlerweile sind die „Tanzkinder“ keine Kinder mehr, sondern erwachsen geworden: Es handelt es sich um drei junge Männer und eine junge Dame, die sich gelegentlich einfach fühlen wollen wie früher – als (Tanz)Kinder: unbeschwert und sorgen- frei.

Dabei kreieren sie eine Melange aus Reggae, Hip Hop, Flamenco, Funk, Ska und bayerischem Instrumentarium – mit treibenden Beats in deutscher Sprache.

Und auch wenn sich im Laufe der Jahre der Blick auf bestimmte Dinge ändert, so ist bei den Tanzkindern eines unverändert geblieben: Der Wunsch gelegentlich in dreieinhalbminütigen Musikperlen aus dem Alltag auszubrechen um wieder voll aufzutanken für alles Weitere, was im Leben noch kommen mag.

gute, relaxte reggae-funk-latin- pop Musik, die spaß macht.

Live sind die Tanzkinder -bestehend aus Musikern die allesamt Ihr Instrument an der Hochschule für Musik studiert haben – ein Garant für eine schweißtreibende Party mit ihrem Mix aus Flamenco, HipHop, Polka, Reggae, Ska und Funk. Vereinzelt ausgesuchte Coversongs im Tanzkinderstyle sorgen für Abwechslung und zaubern dem Zuhörer und Mittänzer ein glückliches Schmunzeln aufs Gesicht.

Die seit drei Jahren fest etablierte Quartettbesetzung um Frontmann und Sänger Stefan W., bestehend aus Flamencogitarre, Drums und Bass wird vereinzelt ergänzt durch einen Bläsersatz, DJing, Akkordeon oder Tuba.

Die Tankinder-Crew blickt mittlerweile auf eine langjährige Schaffenszeit zurück. Ihr erstes Album „Revue Passé“ erschien bereits 2007, gefolgt von der EP „Frühling“ im Jahr 2010 und dem Album „Seemukke“ 2013, der Maxi “Ab in den Urlaub”, und den beiden Alben “Tanzpfad” (2019) und “Liebe aus der Laube” die allesamt bei dem legendären Münchner Reggaelabel „Soulfire-Artists“ veröffentlicht wurden.

Die EP „Frühling“ ging in den Radio Gong „Würzburg Top 40 CD Charts“ sofort auf Platz eins und hielt sich dort für 10 Wochen. Schon vorher waren die Tanzkinder im Radio vertreten: 10 Wochen auf Platz 1 in den Charts bei SWR „Das Ding“, sowie auf Bayern 3 und Bayern 2 nach dem Gewinn des bayernweiten Wettbewerbs „BR-Radl Grandprix“ im Rahmen der „BR-Radl Tour“

Ein weiters Highlight: 17 Wochen auf Platz 1 der „Wü Top 30“ mit dem für die Stadt Würzburg geschriebenen Song „Maine Stadt“, der seit mittlerweile 9 (!) Jahren ununterbrochen im Radio (Radio Gong) zu hören ist.

Wichtiger Hinweis: Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung draußen im Kulturgarten statt. Bei Regen wird die Veranstaltung nach drinnen verlegt.

© Tanzkinder

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Eventbrite zu laden.

Inhalt laden

Näheres zur Veranstaltung

Tickets kaufen
Tickets: 15€
Ermäßigt: 13€(gültig für Schüler*innen, Studierende, Azubis und Schwerbehinderte ab 60%)
Beginn: Fr, 12. Juli, 19:00 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Veranstalter: Kulturscheune Höchberg Newsletter
Parkplatzsituation:
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen direkt vor der Kulturscheune, zudem ist im Wallweg absolutes Halteverbot. Da die Straße sehr eng ist, bitten wir darum umliegend einen Parkplatz zu suchen. Beispiele: Parkhaus Klinggraben, Tiefgarage Hotel Lamm, Parkplätze Hauptstr. ggü vom Rösner, Parkplätze entlang der Hauptstr., Parkplatz Heidelberger Str., Brunnengasse.

All diese Parkplätze sind fußläufig zur Kulturscheune.

demnächst in der kulturscheune

Sa, 02. Dezember 2023
15:00 Uhr
Britta Manger

OHA! – ein Designmarkt

So, 03. Dezember 2023
11:00 Uhr
Britta Manger

OHA! – ein Designmarkt

Sa, 09. Dezember 2023
14:30 Uhr
Paul Brenning

Kulturworkshop: BEATBOXING (12-17 Jahre)

Sa, 09. Dezember 2023
19:30 Uhr
Paul Brenning

Beat Brenning | Mega-Mundshow

So, 10. Dezember 2023
15:00 Uhr
Kai Pannen - "Du spinnst wohl - eine außergewöhnliche Adventsgeschichte"

Kinderweihnachtslesung