Allegro ma non Troppo
So., 25. Mai, 19:30 Uhr
„Allegro ma non troppo“ – „heiter, aber nicht zu sehr!“ Inspiriert durch den Namen der Gruppe machen sich die Musiker auf eine musikalische Reise. Dabei treffen sie auf Lieder voller Lebensfreude, heiterer Gelassenheit, aber auch Nachdenklichkeit: in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Rumänien. Eine besondere Vorliebe haben die Musiker auch für Lieder und Tanzmelodien aus dem Genre der Klezmer-Musik.
Birgit Hutzel (Akkordeon, Percussion, Gesang), Uli Preu (Geige, Gitarre, Gesang), Hermann Tzschaschel (Gitarre, Gesang), Siegfried Hutzel (Cello, Kontrabass, Gesang).
Einlass 18:30 Uhr
Beginn 19:30 Uhr
Sitzveranstaltung
©Shelly Preu
Näheres zur Veranstaltung
Parkplatzsituation:
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen direkt vor der Kulturscheune, zudem ist im Wallweg absolutes Halteverbot. Da die Straße sehr eng ist, bitten wir darum umliegend einen Parkplatz zu suchen. Beispiele: Parkhaus Klinggraben, Tiefgarage Hotel Lamm, Parkplätze Hauptstr. ggü vom Rösner, Parkplätze entlang der Hauptstr., Parkplatz Heidelberger Str., Brunnengasse.
All diese Parkplätze sind fußläufig zur Kulturscheune.
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen direkt vor der Kulturscheune, zudem ist im Wallweg absolutes Halteverbot. Da die Straße sehr eng ist, bitten wir darum umliegend einen Parkplatz zu suchen. Beispiele: Parkhaus Klinggraben, Tiefgarage Hotel Lamm, Parkplätze Hauptstr. ggü vom Rösner, Parkplätze entlang der Hauptstr., Parkplatz Heidelberger Str., Brunnengasse.
All diese Parkplätze sind fußläufig zur Kulturscheune.